Uni Graz: Docoloc Testphase abgeschlossen
17. September 2008 von Eric
Die Testphase des Programms „Docoloc“, welches Abschlussarbeiten auf Urheberrechtsverletzungen scannen soll, ist angeblich nach 2 jähriger Pilotphase an der SOWI abgeschlossen. Das System soll somit ab Herbst in allen Fakultäten eingesetzt werden.
Man wird daher zukünftig seine Diplomarbeit oder Dissertation zusätzlich als PDF Dokument hochladen müssen. Dieses Dokument wird im weiteren Anschluss automatisiert auf frei im Internet verfügbar Inhalte überprüft. Anschließend wird eine Protokolldatei des Vorgangs erstellt, welche manuell von den Betreuern des Systems durchgesehen wird. Ob Plagiat oder nicht wird somit nicht vom System selbst entschieden.
Grundsätzlich soll das System in neu eingereichten Arbeiten eingesetzt werden, allerdings wird eine rückwirkende Überprüfung nicht ausgeschlossen. Die Konsequenz für den Plagiatsersteller ist bitter: So soll bei einem positiven Fund die Arbeit als nichtig erklärt werden.
Die Lizenzkosten des Systems belaufen sich auf jährlich rund 10.000 Euro