Blogparade: Mein ABC der Musik
7. Dezember 2008 von Eric
Ich bin kürzlich über den Blog von Ingo Henze auf eine interessante Blogparade gestoßen, an der ich, gerade als Musikfreund, teilnehmen möchte.
Es geht darum zu jedem Buchstaben im Alphabet ein Lied zu finden, das einem gerade ins Gedächtnis springt. Aus der Formulierung geht bereits hervor dass diese keine Favoritenliste darstellen kann, vielmehr ist folgende Liste das Resultat eines Gedankenganges. Klar ist aber auch dass ich keine Gruppen/Interpreten nennen werde, mit denen ich überhaupt nichts anfangen kann.
Lassen Sie sich also auf eine musikalische Irrfahrt durch das Alphabet mitnehmen. Ich habe zu jedem Lied das jeweilige Youtube Video verlinkt.
0-9: 30 Seconds To Mars – Attack
A: Aerosmith – I don´t wanna miss a thing
B: Bob Dylan – Things Have Changed
C: Creedence Clearwater Revival – Bad Moon Rising
D: Donna Summer – She Works Hard For The Money
E: Eric Clapton – Cocaine
F: Falco – Jeanny Pt. 1
G: Guns N Roses – You Could Be Mine
H: Herbert Grönemeyer – Alkohol
I: Iron Maiden – Number Of The Beast
J: Jimmi Hendrix – Hey Joe
K: Knorkator – Böse
L: Louis Armstrong – Mack The Knife
M: Muddy Waters – Mannish Boy
N: Nick Cave – Where The Wild Roses Grow
O: –
P: Pink Floyd – Comfortably Numb
Q: Queen – The Show Must Go On
R: Rolling Stones – Love In Vain
S: Snow Patrol – Chasing Cars
T: Tom Jones – Delilah
U: Uriah Heep – Think It Over
V: Van Morrison – Brown Eyed Girl
W: Whitesnake – Bad Boys
X: –
Y: Yello – Desire
Z: –
Im Nachhinein betrachtet gäbe es für die meisten Buchstaben viele mögliche Kandidaten. Um den Buchstaben M warben zum Beispiel noch Metallica oder Motörhead. Bei C wäre ebenso Cat Stevens/Yusuf Islam möglich gewesen. Bei J kam mir danach auch noch Johnny Cash in den Sinn, bei L Ludovico Einaudi. Wie dem auch sei, in obiger Liste ist jeweils das erste Lied das mir zum jeweiligen Buchstaben spontan einfiel aufgelistet.
Schöne Idee…. ich werde gleich mal mit meinem ABC anfangen
Schön viele Klassiker dabei, ich hab ja schon gemerkt, das Du ein großer Bob Dylan Fan bist, aber auch der Rest geht sehr in diese Richtung… bis auf ein paar ausnahmen wie Yello z.b. …. mal sehen was ich zu Y finde…
Bis neulich
Frankie
Hallo Frankie,
Na dann bin ich mal gespannt auf dein ABC 😉 Ja, Yello ist eine Ausnahme, aber das fiel mir eben spontan dazu ein.
Liebe Grüße
Eric
Mein ABC ist fertig….
http://www.449grad.de/2009/03/23/mein-musikalisches-abc/
Bei Y würde ich ja denken du hättest evt. was von ‚Young, Neil‘ genommen 😉 Gab es da eigentlich eine Regel diesbezüglich ??? ich hab gestern mal beim Verfolgen gesehen, das die Aktion nur bis 31.12 gehen sollte …. auch egal
Bis neulich
Frankie
Hey Frankie,
Nein, da gabs keine Regel. Tja, witzigerweise war Yello die erste Band die mir zu Y eingeschossen ist, also hab ich die genommen. 😉
Bis dann
Yello ist eine der Bands, bei der ich mich heute Frage, warum ich die damals toll fand…. ‚Desire‘ und ‚The Race‘ waren schon tolle Singles, aber ich hatte damals 4 Alben von denen … und das ist teilweise echt schräges Zeug ;)… anders als z.b. Art of Noise, was ja in eine ähnliche Richtung ging, die finde ich auch heute noch toll.
Bis neulich
Frankie
Nun ja, so schlecht sind sie, an der damaligen Zeit gemessen, ja nicht. Ich fand beispielsweise „Pocket Universe“ ganz interessant, und das obwohl ich eigentlich eher weniger Techno/Elektronik höre.
Apropos schräges Zeug:
Da musste mal „The Residents“ hören. Da gibts eine Scheibe mit Elvis Coverversionen (The King & Eye war das glaub ich), dafür reicht der Ausdruck „schräg“ nimma aus. 😉
http://de.wikipedia.org/wiki/Residents
http://en.wikipedia.org/wiki/The_King_&_Eye