Körperpflege und Methoden der Haarentfernung
30. August 2012 von Eric
[wp_ad_camp_2]
Im Bereich der Körperpflege erleben wir ja schon in mehreren Bereichen eine Verschiebung des antiquierten Rollenbildes. So ist auch die Thematik der Haarentfernung aus ästhetischen Gründen lange nicht mehr ausschließlich eine Problematik mit der sich die Damenwelt beschäftigt, auch innerhalb der Männerdomäne stößt sie auf immer stärkere Resonanz.
– Temporäre Epilation
Neben der klassischen Rasur können die unerwünschten Haare zwar mit Techniken wie Waxing oder Sugaring, beziehungsweise unter Zuhilfenahme von Haarentfernungscremes entfernt werden, doch der entscheidende Nachteil dieser Anwendungen besteht darin dass es sich lediglich um eine temporäre Epilation handelt. Das Ärgernis wird somit sprichwörtlich nicht an der (Haar)wurzel gepackt, die Haare wachsen nach und müssen kontinuierlich erneut entfernt werden. Viele Menschen empfinden diese wiederholte Behandlung als zu schmerzhaft und aufwendig.
– Dauerhafte Epilation
Mit der Entwicklung von kosmetisch medizinischen IPL Geräten, bei der statt der angesprochenen gebräuchlichen und gewöhnlichen Methoden modernste Technik zum Einsatz kommt, eröffnet die Industrie die Möglichkeit der sogenannten dauerhaften Epilation. Diese Haarentfernungsgeräte ermöglichen eine permanente Beseitigung an den gewünschten Stellen, das lästige Prozedere mit herkömmlichen Mitteln entfällt.
Bei der IPL (Intense Pulsed Light) Technik kommt eine hochenergetische Xenon Lichtquelle zum Einsatz. Mit diesen Blitzlampen werden durch Ausstrahlung von Licht in variabler Wellenlänge (polychromatisches Licht), Pulsdauer und Pulssequenz größere Flächen in einem Arbeitsgang behandelt, was einen Vorzug gegenüber der Lasertechnik darstellt bei welcher jedes Haar einzeln behandelt werden muss. Zudem bietet die IPL-Technik durch ihre Variationsmöglichkeit ein breites Spektrum an Behandlungsparametern für die Haarentfernung und Hautbehandlung.
Besonders praktisch vermag der Umstand erscheinen dass diese IPL Geräte vielfach auch für den Heimgebrauch angeboten werden, erspart man sich somit doch den Besuch eines professionellen IPL Studios. Da die Schwankungsbreite hinsichtlich der Qualität allerdings sehr hoch ist, sollte man sich nicht zu einem Impulskauf eines vermeintlich günstigen Gerätes hinreißen lassen.
Vor dem Kauf sollte durch kompetente Beratung sichergestellt werden dass das Gerät etwa differenzierte Hautbehandlungen wie die Hautverjüngung, Faltentherapie, Aknetherapie, Couperosebehandlung sowie die Behandlung von Besenreisern ermöglicht. Auch der Hauttyp darf nicht außer Acht gelassen werden. Durch eine gute Beratung stellen Sie zum Einen sicher dass das Gerät ihren Vorstellungen entspricht und beugen zudem durch Fehlbehandlung verursachten Hautirritationen vor.
Obwohl der Schutz der Kunden zusätzlich durch verschiedene ISO Normen sichergestellt wird, so müssen alle in Europa angebotenen Geräte beispielsweise unter Anderem die Zertifizierung nach ISO 13485 nachweisen können, kann sich stattdessen der Besuch eines professionellen IPL Studios lohnen. Hier kann etwa neben kompetenter Beratung von Fachleuten ihr Hauttyp korrekt bestimmt und das Haarentfernungsgerät entsprechend konfiguriert werden.
Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, ob zu Hause oder im professionellen Studio, nach einer abgeschlossenen IPL Behandlung sind Ihrer Spontanität keine Grenzen gesetzt.
Durch den Wegfall der bis dato obligaten Rasur / Epilation werden Sie an sich zudem eine wesentlich entspanntere und kaum gereizte Haut feststellen.
[wp_ad_camp_2]
Hi,
schöner Artikel der mich gleichzeitig dazu motivierte einen link zu veröffentlichen.
http://www.aesthetic-body.info/haare/haarentfernung/ dort sind viele Informationen zu findne rund um das thema Haarentfernung aber auch zu anderen Themen im Bereich der Schönheitsoperationen.