Betrachtet man die vom Bundeskriminalamt Österreich jüngst veröffentlichte Kriminalstatistik der letzten Jahre, so fällt auf dass das Bundesland Wien traditionsgemäß in den Jahren 2003-2012 die höchste Kriminalitätsrate der 9 Bundesländer Österreichs aufweist.
In dem fast 2 Millionen Einwohner starken Bundesland ist 2012 im angesprochenen Papier von insgesamt 203.055 angezeigten und der Behörde kenntlich gemachten strafrechtlich relevanten Fällen die Rede. Zwar erreicht Wien damit nicht die Rekordkriminalitätsrate aus dem Jahre 2003 (257.090), im Vergleich zum Jahr 2011 ist die Kriminalität jedoch wieder signifikant angestiegen.
Gewaltdelikte im Aufwärtstrend
Zwar mag positiv auffallen dass gemäß den Informationen des Bundesministeriums für Inneres (BMI) weder österreichweit Einbrüche noch Diebstähle einem Aufwärtstrend unterliegen, doch muss an dieser Stelle angemerkt werden dass selbiges keineswegs hinsichtlich Gewaltdelikten, welche immer noch eine besondere Herausforderung für die Behörden darstellen, gesagt werden kann. Besonders augenscheinlich werden hier die Delikte der vorsätzlichen Tötung, jene der Körperverletzung, sowie Sittlichkeitsdelikte (Sexualdelikte) genannt, die nach wie vor einer kontinuierlichen Steigerung unterliegen.
Wie schütze ich meine körperliche Integrität?
Nicht nur in urbanen Gebieten sollte man diese alarmierenden Statistik daher allzu sorglos betrachten, gibt es doch auch zahlreiche Möglichkeiten sich zumindest präventiv vor sexuellen und anders gearteten Übergriffen einigermaßen zu schützen.
Neben den zahlreich angebotenen Selbstverteidigungskursen sind sicherlich auch Pfeffersprays ein effektives Mittel um einen rechtswidrigen Angriff erfolgreich abzuwehren. Als Ergänzung oder Alternative zum Pfefferspray kann auch Pfefferschaum verwendet werden. Dadurch dass der Wirkstoff hier in Schaumform ausgegeben wird, ist im Vergleich zum Pfefferspray eine zusätzliche Sichtbehinderung des Angreifers gegeben.
Der Wirkstoff wird nicht so großflächig verteilt, was die Wahrscheinlichkeit der Beeinträchtigung Unbeteiligter signifikant reduziert. Allerdings eignet sich Pfefferschaum eher in Innenräumen, während der bewährte Pfefferspray nach wie vor die bessere Wahl für den Außenbereich darstellt. Auch sollte man darauf achten möglichst in Gruppen und vor allem Nachts nicht alleine unterwegs zu sein.
Angreifer in Überzahl
Verfügen die potentiellen Angreifer dennoch über einen zahlenmäßigen Vorteil, ist es ratsam um Hilfe zu rufen und sich am Besten in einem gut besuchten Ort in Sicherheit zu bringen.
Bildquelle © Alfred Heiler / PIXELIO