Happy Birthday, Bob!
24. Mai 2013 von Eric
Ein Mann der die Musikkultur über Jahrzehnte prägte wurde heute 72 Jahre alt, Robert Allen Zimmermann, geboren am 24. Mai 1941. Vielen wohl eher bekannt als Bob Dylan.
Dylan – ein Künstlername der wohl an den walisischen Schriftsteller Dylan Thomas erinnern soll. Ein Schriftsteller der großen Einfluss auf die lyrische Gestaltung zahlreicher Bob Dylan Songs nahm. Aber nicht nur Dylan Thomas war ein großer Einfluss für den Musikbarden, auch Woody Guthrie prägte die Musik von Bob Dylan in großem Stil.
Witzige Anekdoten gibt es in dieser Hinsicht, von einem Bob Dylan der in Guthries Haus einbrach um dessen Schallplattensammulung zu stehlen, diese zu nutzen um dessen Stil zu erlernen und zu perfektionieren. Das tat er dann auch. Und bis zu seinem Motorradunfall im Jahre 1967 pflegte dieser auch durchaus ein akzeptables Verhältnis zur Presse, etwas dass sich danach stark änderte.
Auf Konzerten erleben wir heute einen Bob Dylan der vom Rummel um seine Person nichts wissen will, der nur missmutig Interviews gibt und der so gar nicht in das glatt polierte Bild von Stars & Glamour passen mag. Einen rauen Dylan, einen Bob Dylan der sich nichts mehr beweisen muss. Dafür spricht auch das von vielen Kritikern zerrissene Weihnachtsalbum „Christmas In The Heart“ (Amazon), ein Album welches bei mir dennoch jedes Jahr mindestens 1x im Player rotiert.
Das nicht wegen der jugendlichen, den Altmeister begleitenden, Ditty Bops (Amazon), sondern wegen seiner rauen und daher ehrlichen Stimme.
Bob Dylan ist in die Jahre gekommen,
das hört man auch. Aber er verstellt sich nicht, gibt sich so wie er ist, zumindest solange niemand versucht in zu kategorisieren. Dafür danken ihm Musikfreunde auf der ganzen Welt, dafür besucht man seine Konzerte bei denen immer wieder eine gewisse Spannung herrscht. Dies nicht nur hinsichtlich der wechselnden Setlist, sondern auch hinsichtlich der differenzierten Interpretation seiner Titel. Das ist es was Bob Dylan zu einem echten Künstler mit Format und Profil macht.
Und ganz ehrlich, mit Tempest (Amazon), hat Bob Dylan ein Album veröffentlicht, dass so dunkel, zappenduster und düster ist, wie die Seelen von Tom Waits, Nick Cave und Leonard Cohen gemeinsam.
Und wenn Dylan dann doch mal ein Interview gibt, dann bekanntlich wortgewaltig und extensiv. Genau wie eben jenes Interview welches er angesichts seiner Platte „Together Through Life“ (Amazon) gegeben hat.
Musikfreunde können meine deutsche Übersetzung hier nachlesen:
Interview zu „Together Through Life“ Teil 1
Interview zu „Together Through Life“ Teil2
Interview zu „Together Through Life“ Teil 3
In diesem Sinne,
Happy Birthday Bob!
Bildquelle © http://johannasvisions.com/
Happy Birthday, Bob.