Tipp: So planen Sie Ihren Wintergarten
8. August 2013 von Eric
Ursprünglich kam er aus England und war lediglich wohlhabenden Familien vorbehalten – der Wintergarten.
Trotz seines Namens wird der Wintergarten durchaus ganzjährig genutzt und kann, je nach Gestaltung, auch als Erweiterung des eigenen Wohnzimmers gesehen werden. Im folgenden Artikel möchte ich Ihnen eine Seite nahebringen, die Ihnen die Planung dieses sogenannten warmen Wintergartens erleichtert.
Wie Sie Ihren Wintergarten gestalten bleibt natürlich gänzlich Ihnen überlassen. So können Sie beispielsweise einen Aluminiumverbau oder eine Holz/Alu Kombination wählen oder den Wintergarten gänzlich mit Kunststoff konstruieren lassen. Durch die extensiv angelegten Glasflächen sollten Sie sich natürlich auch über den Wärmehaushalt, sowie über andere Aspekte der Bauplanung (Wind- und Schneelasten etc.), Gedanken machen.
All diese nützlichen Informationen die Sie bei der Planung im Hinterkopf behalten sollten, finden Sie auf der Webseite Wintergarten Ratgeber übersichtlich zusammengefasst. Damit kann bei der Abrundung Ihres luxuriösen Eigenheims dann auch nichts mehr schief gehen.
Bildquelle: Frank Schulte, Stern Wintergarten / Wikipedia
Ein toller Artikel und auch wenn nicht jeder ein solches Haus wie das auf dem Foto hat ist ein Wintergarten eine gute Ergänzung. Er kann die Wohnfläche vergrößern und außerdem den Kübelpflanzen ein Winterquartier bieten. Wie sieht es mit der Beheizung aus, ist das aufwendig?
Er kann die Wohnfläche vergrößern und außerdem den Kübelpflanzen ein Winterquartier bieten. Wie sieht es mit der Beheizung aus, ist das aufwendig?